Holzhaus mit Galerie - Walzbachtal

Bei dem Um­bau des al­ten Werk­statt­ge­bäu­des im länd­li­chen Walz­bach­tal galt es, so­wohl den vor­han­de­nen Werk­statt­be­reich im Erd­ge­schoss zu er­hal­ten, als auch die räum­li­che Groß­zü­gig­keit des dar­über ge­le­ge­nen ehe­ma­li­gen Holz­la­gers neu zu in­ter­pre­tie­ren. Ein be­son­de­rer Wunsch der Bau­her­ren war es hier­bei, die vor­han­de­ne Bau­sub­stanz zu nut­zen und die Ma­te­ria­li­tät des al­ten Ge­bäu­des wie­der­auf­zu­neh­men. Gleich­wohl soll­te durch Maß­nah­men wie das Wär­me­dämm­ver­bund­sys­tem und die Luft-Was­ser-Wär­me­pum­pe ein ho­her en­er­ge­ti­scher Stan­dard rea­li­siert wer­den. Nach dem se­lek­ti­ven Rück­bau wur­de über das zu er­hal­ten­de Erd­ge­schoss in Mas­siv­bau­wei­se eine neue Stahl­be­ton­de­cke vor­ge­se­hen.

Bei den zwei dar­über ge­le­ge­nen Ge­schos­sen kam eine groß- for­ma­ti­ge Holz-Sys­tem­bau­wei­se zum Ein­satz: Das Ober­ge- schoss und das Dach­ge­schoss mit Dach­kon­struk­ti­on wur­den mit Wand- und De­cken­ele­men­ten aus werk­sei­tig vor­ge­fer­tig­ten Mas­siv­holz­plat­ten rea­li­siert, die auf der Bau­stel­le in kür­zes­ter Bau­zeit mon­tiert wer­den konn­ten. Die­se mas­si­ven Holz­bau­tei­le er­mög­li­chen nicht nur ei­nen schlan­ken Wand­auf­bau, son­dern wir­ken sich zu­dem po­si­tiv auf den som­mer­li­chen Wär­me­schutz aus.

Eine Ver­bin­dung zwi­schen dem groß­zü­gig ver­glas­ten Ge­bäu­de und dem Au­ßen­raum wird über die vom Wohn- und Ess­be­reich be­geh­ba­re Ter­ras­se ge­schaf­fen. Zu­sätz­lich ist dem Ober­ge­schoss ein Steg an­ge­glie­dert, der zu dem er­höh­ten Gar­ten­be­reich mit Blick auf idyl­li­sche Streu­obst­wie­sen führt. Im Dach­ge­schoss wird über die Ga­le­rie und den Luft­raum im Ober­ge­schoss ein of­fe­nes, mo­der­nes Raum­ge­fühl ver­mit­telt. Die Vor­lie­be des Bau­herrn für den Werk­stoff Holz wur­de hier durch die Sicht­qua­li­tät der mas­si­ven Dach­scha­lung und das Ei­chen­par­kett in die Pla­nung mit­ein­be­zo­gen.

Typologie:Architektur | Wohnen
Ort:Walzbachtal
Bauzeit:2012 - 2013
Auftraggeber:Privat
Kosten:507.000 Euro
Auftragsart:Umbau/Aufstockung
Leistungsumfang:Energieberatung, Architektur
(Planung und Ausführung)

© 2025 R21 Freie Ar­chi­tek­ten | Karls­ru­he. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz