Gutshaus mit Geschichte - Karlsruhe

Das ehe­ma­li­ge Ver­wal­ter­haus, das einst zum heu­ti­gen Hof­gut „Frei­herr Schil­ling von Can­statt Er­ben“ ge­hör­te, wur­de um 1780 am Orts­rand von Ho­hen­wet­ters­bach er­rich­tet. Um das his­to­ri­sche Ge­bäu­de, das ei­ni­ge Jah­re leer stand und di­ver­se Bau­schä­den auf­wies, wie­der nutz­bar zu ma­chen, soll­te nun im Rah­men des Denk­mal­schut­zes eine um­fas­sen­de Sa­nie­rung vor­ge­nom­men wer­den.

Bei der ge­nau­en Un­ter­su­chung des Ge­bäu­des stell­te sich her­aus, dass nicht nur die Ris­se und der ab­ge­fal­le­ne Putz der Fas­sa­de, son­dern auch die Ab­dich­tung der Bal­kon­flä­chen und das par­ti­ell stark durch­feuch­te­te Mau­er­werk der Kel­ler­wän­de sa­niert wer­den muss­ten. Zu­dem wie­sen die al­ten ein­fach­ver­glas­ten Fens­ter­ele­men­te Un­dich­tig­kei­ten auf. Nicht mehr vor­han­de­ne Fens­ter wur­den durch Nach­bil­dun­gen in An­leh­nung an das bau­zeit­li­che Vor­bild er­gänzt.

Das teil­wei­se aus­ge­bau­te Dach­ge­schoss wur­de mit der Aus­füh­rung der Maß­nah­men eben­falls um eine Dampf­brem­se er­gänzt. Im Zuge der Sa­nie­rung, die im stän­di­gen Dia­log mit der Denk­mal­schutz­be­hör­de stand, konn­ten alle Bau­schä­den be­ho­ben wer­den, wo­durch es ge­lang, den ei­gent­li­chen Cha­rak­ter des his­to­ri­schen Ge­bäu­des wie­der zum Vor­schein zu brin­gen.

Typologie:Architektur | Wohnen
Ort:Karlsruhe
Bauzeit:2008 - 2009
Auftraggeber:Privat
Kosten:481.000 Euro
Auftragsart:Umbau/Sanierung
Leistungsumfang:Energieberatung, Architektur
(Planung und Ausführung)

© 2025 R21 Freie Ar­chi­tek­ten | Karls­ru­he. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz