Sanierung Betriebsgebäude - Pforzheim

Durch ei­nen Brand wur­den Ober­ge­schoss und Dach­stuhl des 1945 er­rich­te­ten Be­triebs- und Werk­statt­ge­bäu­des voll­kom­men zer­stört und zu­dem das Erd­ge­schoss durch die auf­grund der Lösch­ar­bei­ten ent­stan­de­nen Was­ser­schä­den in Mit­lei­den­schaft ge­zo­gen. Bei die­sem Ob­jekt galt es nun, die Sa­nie­rung der noch er­hal­te­nen Bau­sub­stanz und die Va­ri­an­te des voll­stän­di­gen Ab­ris­ses un­ter Be­rück­sich­ti­gung des eng ge­fass­ten Kos­ten­rah­mens der Ver­si­che­rungs­sum­me ge­gen­ein­an­der ab­zu­wä­gen. Nach ein­ge­hen­der Un­ter­su­chung der Bau­tei­le und Prü­fung bei­der Va­ri­an­ten im Hin­blick auf ihre Wirt­schaft­lich­keit stell­te sich her­aus, dass die Sa­nie­rung so­gar die kos­ten­güns­ti­ge­re Va­ri­an­te dar­stell­te.

Im wei­te­ren Pro­zess der Pla­nung und Aus­füh­rung wur­den ge­zielt Kon­struk­tio­nen und De­tail­lö­sun­gen ent­wi­ckelt, de­ren Rea­li­sie­rung sich kos­ten­spa­rend auf die Ge­samt­maß­nah­men aus­wir­ken konn­ten. So wur­de bei­spiels­wei­se der trag­fä­hi­ge Rest­quer­schnitt der ver­kohl­ten Spar­ren als Un­ter­kon­struk­ti­on für das er­for­der­li­che Not­dach ge­nutzt.

Des Wei­te­ren zeig­te sich, dass das Ab­schla­gen der ver­sin­ter­ten Zie­gel­schicht und die Be­ton­sa­nie­rung der ge­schä­dig­ten Un­ter­zü­ge eine preis­wer­te Al­ter­na­ti­ve zu dem ur­sprüng­lich er­wo­ge­nen Rück­bau dar­stell­te. So­mit konn­te trotz des durch die Ver­si­che­rungs­sum­me stark ein­ge­grenz­ten Kos­ten­rah­mens das Bau­werk wie­der voll­stän­dig in­stand­ge­setzt wer­den - und dies so­gar ohne den Pro­duk­ti­ons­be­trieb des im Erd­ge­schoss an­ge­sie­del­ten Un­ter­neh­mens zu un­ter­bre­chen.

Typologie:Architektur | Handel und Gewerbe
Ort:Pforzheim
Bauzeit:2003
Auftraggeber:Gewerblich
Kosten:391.000 Euro
Auftragsart:Sanierung
Leistungsumfang:Architektur, Bauen im Bestand

© 2025 R21 Freie Ar­chi­tek­ten | Karls­ru­he. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz