Energieberatung

Ne­ben un­se­rer Schwer­punkt­tä­tig­keit als Ar­chi­tek­ten sind wir zu­dem als En­er­gie­be­ra­ter Ihr An­sprech­part­ner und ver­fü­gen auch hier über ein fun­dier­tes Fach­wis­sen. So sind wir bei der Ar­chi­tek­ten­kam­mer in den Fach­lis­ten En­er­gie­ef­fi­zi­enz / En­er­gie­be­ra­tung und Ef­fi­zi­enz­haus­pla­nung ein­ge­tra­gen.

In der Lis­te der En­er­gie­ef­fi­zi­enz-Ex­per­ten der deut­schen En­er­gie­agen­tur und des Bun­des­am­tes für Wirt­schaft und Aus­fuhr­kon­trol­le (BAFA) wer­den wir eben­falls ge­führt. Für die En­er­gie­be­ra­tung vor Ort ein­schließ­lich der Er­stel­lung des En­er­gie­be­rich­tes er­hal­ten Sie so­gar För­der­mit­tel über das BAFA. Nach ei­ner ers­ten Ana­ly­se der Be­ge­ben­hei­ten kön­nen wir ei­nen aus­sa­ge­kräf­ti­gen Ver­gleich ver­schie­de­ner Maß­nah­men im Hin­blick auf In­ves­ti­ti­ons­kos­ten, Wirt­schaft­lich­keit und öko­lo­gi­sche As­pek­te er­stel­len.

Die­ser dient als Ent­schei­dungs­grund­la­ge und ent­hält ver­schie­de­ne Emp­feh­lun­gen von Maß­nah­men zur Ver­bes­se­rung der ther­mi­schen Hül­le und der An­la­gen­tech­nik des Ge­bäu­des. In ei­nem per­sön­li­chen Be­ra­tungs­ge­spräch neh­men wir uns die Zeit, um mit Ih­nen die emp­foh­le­nen En­er­gie­spar­maß­nah­men im De­tail zu be­spre­chen. Wei­ter­hin hel­fen wir Ih­nen bei der Su­che und Aus­wahl der pas­sen­den För­der­mit­tel, wie zum Bei­spiel Zu­schüs­se und Dar­le­hen der KfW oder För­der­pro­gram­me von Län­dern, Kom­mu­nen oder des Bun­des­am­tes für Wirt­schaft und Aus­fuhr­kon­trol­le (BAFA).

© 2025 R21 Freie Ar­chi­tek­ten | Karls­ru­he. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz